Jugendaustausch

Deutsch-französischer Austausch im Sportschießen - Jetzt anmelden!

Neue Leute kennenlernen, seinem Hobby nachgehen und jede Menge neuer Erfahrungen machen? Dann seid ihr hier genau richtig!

Relegation

Der DSC Wanne-Eickel steigt in die Westfalenliga Luftgewehr auf

In einer spannenden Relegation zur Westfalenliga setzt sich Wanne-Eickel gegen Lennetal durch.

Landessportbund

„Gesamtträgerschaft im Ganztag – eine Chance für jeden Verein?!“

Der LSB NRW bietet allen Verbänden und Vereinen im LSB eine Infoveranstaltungen zum Thema Ganztag. Sein Sie dabei!

Partner

MeinAutoAbo: Zwei Große in zwei Wochen - Angebot nutzen und bestellen!

Jetzt Angebot sichern! Riesige Auswahl an Top-Automarken, günstige Preise von MeinAutoAbo für Mitglieder des WSB.

Tradition

Der Förderkompass 2022 steht online und zum Download bereit

Im Anschluss an Teil II der Warsteiner Schützenkonferenz wurde der Förderkompass bereit gestellt.

Sprüche des Sports

Sprüche des Sports #9 - Motiviert und positiv ins Wochenende starten!

In 2022 geht die beliebte Bildkampagne des WSB #SprücheDesSports in die nächste Runde. Motiviert & Positiv geht es weiter!

Freiwilligendienst

Wir sagen "Danke" an Celina Länger für ihren Bundesfreiwilligendienst 

Seit über zehn Jahren leisten junge Menschen ein BFD oder FSJ beim WSB. So auch Celina Länger.

Weltcup Kairo/EGY

Gewehrathletin Denise Palberg feiert Weltcup-Premiere in Kairo/EGY

Die Polizistin und Athletin des Nationalkaders Gewehr im DSB, Denise Palberg, durfte sich in Ägypten beweisen.

Jugend

Der Schülerferienspaß für alle Kinder und Jugendlichen ist wieder da!

Direkt anmelden zum Freizeitangebot des WSB für alle die Lust haben im Jahr 2022 durchzustarten.

Spendenaktion

Spenden Sie jetzt für Nothilfe in der Ukraine - Solidarität bekunden!

Es sind erschütternde Bilder und Ereignisse, welche die Ukraine und die Welt bewegen. Helfen Sie als Teil der Schützenfamilie.

DSB

DSB verurteilt russischen Angriffskrieg und stellt Forderungen an ISSF

Der DSB und der Schweizer SSV sind schockiert und fassungslos über das Geschehen in Ost-Europa.