Startseite
Die Jugendabteilungen der knapp 900 Schützenvereine im WSB bilden zusammen die Westfälische Schützenjugend, kurz „WSJ“. Sie ist die obergeordente Jugendorganisation des Schützenwesens in Westfalen.
Die Jugendarbeit der WSJ zielt insbesondere auf die Förderung und Pflege des Sports und die Erziehung zu engagierten Sportlern.
Die WSJ führt und verwaltet sich im Rahmen der Satzung des WSB selbständig und entscheidet über die Umsetzung der ihr zur Verfügung gestellten Mittel.
Die Organe der WSJ ergeben sich aus der Landesjugendleitung, dem Jugendausschuss und dem Jugendtag. Zusammen bestimmen diese Gremien und Einrichtungen die Leitungspositionen der WSJ als auch die zu planenden Maßnahmen.
So erarbeitet die WSJ schon seit vielen Jahren Jugendcamps, Sportveranstaltungen, Fortbildungen, Kampagnen und Fördermaßnahmen, um ihre Ziele zu erreichen.
Neugierig? Dann schau dich hier auf der Homepage um!
Das JuFo
Das JugendForum (JuFo) des WSB ist ein sogenanntes J-Team innerhalb der WSJ. Es ist ein in der Jugendordnung verankertes Gremium, das im Deutschen Schützenbund in dieser Form einmalig ist.
Es setzt sich aus Landes-, Bezirks-, und Kreisjugendsprechern, weiteren engagierten Jugendlichen und einem Mitglied des Jugendausschusses zusammen.
Die Hauptaufgabe des JuFos ist die Entwicklung und Umsetzung von Ideen für eine zeitgemäße und fortschritliche Jugendarbeit. Des Weiteren versteht es sich als Mithilfe und eventuelle Vertretung der Landesjugendsprecher bei Maßnahmen des WSB.
Obwohl alle Mitglieder dieses Gremiums in ganz Westfalen verstreut leben, finden regelmäßig Treffen statt.
Imagefilm
Aktuelles

Der WSB bietet Dir die Möglichkeit ein FSJ oder BFD im Sport zu erleben!
Nutze deine Chance und entscheide dich für ein FSJ oder BFD im Sport beim WSB in Dortmund.

Der WSB bietet Dir die Möglichkeit ein FSJ oder BFD im Sport zu erleben!
Nutze deine Chance und entscheide dich für ein FSJ oder BFD im Sport beim WSB in Dortmund.

Winny & Rheini begrüßten die Jugendlichen aus NRW im LLZ
Westfälischer und Rheinischer Schützenbund führen ersten Rheinland-Westfalen Cup erfolgreich durch.

Die Kleinsten im Verband erobern das LLZ Dortmund beim Winny-Cup
Glückliche Kinderaugen, viele Pokale und Medaillen und sportlich faire Wettkämpfe: Der Winny-Cup 2022.

Finale mit Händlern im LLZ vor Ort: Der Rheinland-Westfalen-Cup 2022
Ein neuer Wettkampf für die Schütz*innen der Schüler- und Jugendklasse! Beim Finale sind Händler vor Ort.

Hurra! Es geht wieder los - Die WSJ plant Projekte in Gegenwart und Zukunft
Jugendklausurtagung, eSports und die Agenda 2025: Die Klausur der Landesjugendleitung war ein voller Erfolg.