Waffensachkunde
Grundkurse inkl. Sachkundeausbildung
Ziele und Inhalte: Die Ausbildung soll eine praxisnahe Handlungskompetenz als Standaufsicht vermitteln. Sie beinhaltet die Prüfung nach § 7 WaffG. Darüber hinaus ist sie Teil 1 der Schießsportleiterausbildung und Voraussetzung zur Teilnahme an einer Lizenzausbildung des WSB und des DSB.
Voraussetzung: Die Teilnehmer sollen mindestens ein halbes Jahr im Besitz eines Sportausweises sein. Anmeldung dezentral an die Ausbildungsbeauftragten der Bezirke:
1000 | Münsterland |
Andreas Schramm, Heideweg 48
|
|
2000 | Industriegebiet |
NN | |
3000 | Ostwestfalen |
Heinrich Wallbaum, Heinrich-Röhr-Str. 35, 32760 Detmold, Tel. 05231/57809 |
|
4000 | Mark |
Detlef Blomeier, Bruchmühle 47, 58285 Gevelsberg Mobil 0176/92161700, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.bezirkmark.de |
|
5000 | Hellweg |
Theo Lohmann, Starenschleife 134, 59071 Hamm, Tel. 02381/84383 | |
6000 | Westfalen-Süd |
Stephan Sack, Dirlenbacher Weg 14, 57250 Netphen, Tel. 02733/128595 | |
7000 | Süd-Ost-Westfalen |
Klaus Tacke, Friedrichstr. 7, 59581 Warstein, Tel. 02902/76768, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |