Beim Shooty-Cup konnten die Schüler*innene aus Westfalen einen guten zehnten Platz erreichen. Doch starke Leistungen schossen die Athletinnen und Athleten alle Mal.
In der Disziplin 25m Pistole .45 ACP Herren IV musste sich Damian Schweda (SpSch Oestrich) nach Stechen geschlagen geben. Er hatte im Vorkampf 381 Ringe geschossen, ebenso wie Andreas Jäger aus Bayern und Olaf Terkowski aus Hamburg. In der ersten Stechserie schoss Damian Schweda sehr gute 49 Ringe, doch Andreas Jäger schoss perfekte 50 Ringe und sicherte sich so vor dem Westfalen die Bronzemedaille.
Die Teams des DSC Wanne-Eickel ließen den Westfälischen Schützenbund auch bei dieser Deutschen Meisterschaft nicht im Stich. Mit dem 100m Gewehr gewannen die beiden Teams die Silber- und die Bronzemedaille. Im Einzel sicherte sich Rolf Söthe ebenfalls Bronze mir 291 Ringen. Sein Vereinskollege Jürgen Jeskulke sicherte sich den vierten Platz mit nur einem Ring Abstand. Angelika Elsbecker tat es ihren männlichen Kollegen gleich und errang bei den Damen III mit 290 Ringen die Bronzemedaille. Für Ulrike Heitze (KUS Kreuztal) wurde es mit 287 Ringen der fünfte Platz.
Routinier Maik Eckhardt musste sich nach einer 96 als dritte Serie auf dem sechsten Platz mit Gesamt 291 Ringen geschlagen geben. Einen Ring zu wenig für das Podest und damit Platz vier hatte Marc Hülsmann (BSV Holzwickede) mit 298 Ringen.
Eine weitere Top acht Platzierung gewann Sabine Aleksandrova (SFr Emsdetten) mit 298 Ringen bei den Juniorinnen I mit dem KK Gewehr 100m. Bei den Damen II schoss Stefanie Schäfer (TSC Ostenfelde) 290 Ringe und belegte am Ende den sechsten Platz. Sophie Scholz (BSV Holzwickede) sicherte für Westfalen den achten Platz mit 298 Ringe. Sowohl bei den Herren I als auch den Damen I wurden perfekte 300 Ringe geschossen und somit der Deutsche Rekord eingestellt.
ERGEBNISSE
GALERIE
TEXT & FOTOS PS