Am Sonntag, den 14. September 2025, trafen sich inmitten gespannter Atmosphäre die besten Nachwuchsschützinnen und -schützen zur Landesmeisterschaft Breitensport.
Schon ab 11:30 Uhr zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Disziplinen Schüler, Jugend und Junioren ihr Können – und lieferten packende Duelle um die vorderen Plätze.
Schülerklasse: Bochum-Gerthe knapp vor Westrup
Besonders eng ging es bei den Schüler-Mannschaften zu. Der BSV Bochum-Gerthe setzte sich mit 890,2 Ringen nur hauchdünn gegen den SV Westrup durch, der mit 887,4 Ringen fast gleichauf lag. Den Unterschied machten letztlich die konstanten Leistungen von Leonard Behrendt (303,6 Ringe) und Florian Klatt (294,5 Ringe). Für Westrup überzeugte vor allem Sintje Wandt mit 308,4 Ringen.
Die beste Einzelleistung der Schüler schoss Maja Mroz (Schwelmer SV) mit 308,9 Ringen.
Jugend: Dominanz von Jana Meyer
In der Jugend-Einzelwertung dominierte Jana Meyer (SBS Andreas Hofer Gladbeck). Mit 306,9 Ringen setzte sie sich souverän an die Spitze und ließ ihren Konkurrenten keine Chance. Ihr dicht auf den Fersen: Eric Braun (SGes Winterberg) mit 301,6 Ringen. Bei den Mannschaften triumphierte BSV Wilhelm Tell Gladbeck mit soliden 543,2 Ringen.
Junioren I: Kopf-an-Kopf-Rennen
In der Juniorenklasse I zeigte Cedric Books (Schwelmer SV) Nervenstärke. Mit 299,6 Ringen verwies er Eliza Silaghe (BSG Hochlarmark, 295,3 Ringe) auf den zweiten Platz. Besonders spannend: Beide lieferten sich ein Duell fast Schlag auf Schlag, bei dem am Ende nur ein kleiner Ausreißer den Unterschied machte.
Junioren II: Ein Dreikampf auf höchstem Niveau
Noch enger war es bei den Junioren II. Julie Kahl (SpSch Marl-Frentrop) gewann mit 306,1 Ringen knapp vor Max Lahrmann (SV Westrup, 305,7 Ringe) und Celina Dopmeier (SpSch Marl-Frentrop, 304,8 Ringe). Damit lag das Podium innerhalb von nur 1,3 Ringen – ein echtes Nervenspiel!
Im Mannschaftswettbewerb dominierten die Schützinnen und Schützen von SpSch Marl-Frentrop. Mit einer beeindruckenden Teamleistung von 901,1 Ringen setzten sie sich klar vor die Konkurrenz durch. Das Trio um Kahl, Dopmeier und Makeew bewies eindrucksvoll, wie wertvoll Teamgeist und Konstanz im Schießsport sind.
Fazit
Die Landesmeisterschaft Breitensport 2025 war geprägt von spannenden Duellen, hauchdünnen Entscheidungen und starken Einzelleistungen. Während in den Schüler- und Jugendklassen einzelne Talente herausragten, lieferten die Junioren packende Wettkämpfe mit minimalen Abständen.
Vizepräsidentin Jugend, Sabine Lüttmann war sichtlich begeistert: „Es war richtig schön zu sehen, wie gut diese Veranstaltungen für die Premiere angenommen wurde. Ich werde mich dafür stark machen, die LM Breitensport zum festen Bestandteil der Landesmeisterschaften werden zu lassen.“