Mit einem souveränen Abstand von acht Treffern sicherte er sich und dem SSC Schale die Goldmedaille.
Lias Menebröcker (SSC Schale) erreichte Rang vier mit 45 Treffern. Bei den Damen belegte die Mannschaft des SSC Schale mit Heike Förster, Lara Bennemann und Lana Menebröcker Platz vier mit 290 getroffenen Scheiben. Jonathan Simon (SSC Schale) schaffte es nach einem erfolgreichen Stechen und 118 Treffern aus dem Vorkampf ins Finale der besten acht. Dort musste er die letzte Scheibe treffen, um nicht auszuscheiden, da zuvor Paul Pigorsch seine letzte Scheibe getroffen hatte. Leider verfehlte er diese und musste aufgrund der höheren BIP-Nummer das Finale verlassen.
Die Juniorenmannschaft mit Leo Grote, Noah Ismer und Bernd Nagel erreichte mit 262 Treffern den sechsten Platz.
Eine Silbermedaille gewann Oliver Zollitsch (KKSV Geseke) mit der Zentralfeuerpistole der Herren III und 558 Ringen.
„Bei mir und meinen Mannschaftskollegen läuft es in diesem Jahr noch nicht so rund wie sonst. Ich bin aber guter Dinge, dass es in der ein oder anderen Disziplin dieses Jahr noch einzeln oder als Mannschaft für uns zu Medaillen reicht.“, sagte Oliver Zollitsch noch vor seinem Medaillengewinn. Mit seinen erwähnten Teamkollegen Ralf Risse und Peter Müller gewannen sie Platz vier in der Mannschaftswertung.
Enrico Abram (SpSch Brilon) belegte bei den Herren II hier mit 543 Ringen den achten Platz.
Die Athletinnen und Athleten in der Jugendklasse sicherten dem WSB dann zum Ende des Tages noch einige schöne Momente. Mia Jakobtorweihen (SG Ahaus) gewann mit 611,9 Ringen die Bronzemedaille und auch Cedric (SG Ahaus) zeigte der Konkurrenz mit 612,9, dass in Westfalen Erfolge im Liegendschießen keine Ausnahme sind. Er musste sich nur Joshua Petter aus Bayern geschlagen geben und gewann Silber. Mit der Mannschaft und Malou Viereck wurde es dann auch im Team noch die Bronzemedaille. Team II der SG Ahaus belegte Platz sieben.
Im KK Dreistellungskampf gab es noch einen sechsten und siebten Platz für Malou Viereck und ihre Mannschaft.
Am Abend wurden die Erfolge der westfälischen Athletinnen und Athleten gebührend im WSB-Zelt auf dem zweiten westfälischen Abend gefeiert. Vizepräsident Jochen Willmann begrüßte die Teilnehmenden und bedankte sich für die großartigen Leistungen. "Es ist mir eine Ehre heute wieder Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner beglückwünschen zu dürfen. Wir freuen uns als Verband immer sehr über solche großartigen Erfolge." Auch der zweite westfälische Abend war ein voller Erfolg, mit guten Gesprächen, hervorragender Stimmung und einem rappelvollen Zelt.
ERGEBNISSE
GALERIE
TEXT & FOTOS PS