Featured

#Jugendtrifft: Win&Win-Bogen geht an Bocholter BBC

Mit der Aktion #Jugendtrifft fördert der Deutsche Schützenbund die Basisarbeit seiner Landesverbände und der zugehörigen Vereine.

Bogenubergabe IIDer Bocholter BBC hat derzeit 15 engagierte Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren in seinen Reihen, die mit viel Motivation und sportlichem Ehrgeiz trainieren. Ein besonderes Highlight für den Nachwuchs: Youri Lauterbach ist seit dem vergangenen Jahr Teil des Landeskaders Bogen des WSB und zeigt vorbildlich, welche Perspektiven der Verein bieten kann.

Trainiert wird zweimal pro Woche, und wenn es Zeit und Motivation zulassen, auch gerne häufiger. Für die jungen Talente steht ein engagiertes Trainerteam bereit: Dania Krasenbrink, Janis Krasenbrink und Lisa Brömmel begleiten die Jugendlichen fachkundig auf ihrem sportlichen Weg.

Für seine hervorragende Jugendarbeit wurde der BBC mit einem „Win&Win“-Recurvebogen ausgezeichnet – eine besondere Würdigung im Rahmen der Aktion #Jugendtrifft des Deutschen Schützenbundes. Die feierliche Übergabe fand im Landesleistungszentrum Dortmund statt und wurde vom Präsidenten des Westfälischen Schützenbundes, Dr. Maik Hollmann, persönlich vorgenommen.

Sportlich hat sich die Jugendabteilung klare Ziele gesetzt: Der Aufstieg in die Verbandsoberliga in der nächsten Saison steht ganz oben auf der Agenda. Dazu plant der Verein, zahlreiche Turniere zu besuchen und weiterhin den eigenen Jugend-Cup auszurichten – ein etabliertes Event, das junge Bogenschützen aus der Region zusammenführt.

Der Bocholter BBC wurde 1969 gegründet, und gerade als reiner Bogenverein ist das etwas Besonderes. Mit inzwischen 200 aktiven Mitgliedern bildet er eine starke Gemeinschaft. Besonders stolz ist der Verein auch auf seine Para-Abteilung, aus der regelmäßig deutsche Meister hervorgehen. „Viele nationale Erfolge im Para-, aber auch olympischen Bereich und eine hervorragende Entwicklung im Bogensport – das zeichnet uns aus“, sagt Vorsitzender Jens Diepenbruck.

TEXT & FOTO PS