Einstimmige Abstimmungen und eine konstruktive Arbeitsatmosphäre prägten die Delegiertenversammlung der Fachschaft Sportschießen NRW.
„Ich freue mich, dass wir uns hier im Landesleistungszentrum Dortmund wieder vollzählig zusammenfinden konnten. Wir haben ein anstrengendes, aber sehr erfolgreiches Jahr 2024 hinter uns und ich bin guter Dinge, dass wir im Jahr 2025 weiter Erfolge verzeichnen werden.“, begrüßt der Fachschaftsvorsitzende Achim Veelmann alle Teilnehmenden.
Das die Fachschaft gut zusammenarbeiten hat einmal mehr die Kurzweiligkeit der Delegiertenversammlung gezeigt. In nicht einmal 2 Stunden wurde die sehr umfassende Tagesordnung abgearbeitet. Nach den organisatorischen Punkten wurden auch die Berichte des Vorstandes ohne Rückfragen abgehalten. Im sportlichen Bereich konnten die Teilnahmen an den Olympischen Spielen in Paris hervorgehoben werden und die Jugend berichtete, dass der Rheinland-Westfalen-Cup eine erfolgreiche Tendenz aufweist.
„Wir haben bereits viel erreicht. Das spiegeln die Errungenschaften der vergangenen Jahre wieder. Ein gutes Beispiel dafür sind die steigenden Starterzahlen beim Rheinland-Westfalen-Cup. Trotzdem müssen wir weiter an uns arbeiten und die Potentiale erkennen und ausschöpfen, um das bestmögliche für NRW rauszuholen.“, zeigt sich die Vizepräsidentin Jugend des Westfälischen Schützenbundes, Sabine Lüttmann, zufrieden und selbstkritisch zugleich.
Alle Beteiligten der Fachschaft NRW kennen sich bereits viele Jahre und arbeiten Hand in Hand. Ein langjähriges Mitglied hat sich bei dieser Sitzung aus den Reihen der Fachschaft NRW verabschiedet. Regina Vongehr, ehemaliges Präsidiumsmitglied des Westfälischen Schützenbundes und Kassenprüferin der Fachschaft hat ihre letzte Kassenprüfung mit dem heutigen Tag erfolgreich abgeschlossen. „Es war eine schöne Zeit und ich freue mich, dass wir bis auf erklärbare Kleinigkeiten immer eine gute Übersicht und ordentliche Bücher vorfinden konnten. Der Fachschaft NRW wünsche ich für die Zukunft nur das Beste.“, so Regina Vongehr.
TAGESORDNUNG
WEBSITE DER FACHSCHAFT NRW
TEXT & FOTO PS