Hoch motiviert, gut gelaunt und mit jeder Menge neuem Equipment trafen sich unsere Para-Sportschützen zu ihrer regelmäßig stattfindenden Trainingsmaßnahme.
Diese wurde Ende 2023 von der Landesreferentin Parasport Simone Fox, ins Leben gerufen und wächst kontinuierlich. Mittlerweile sind es nahezu 25 Schützen aus mindestens 4 Landesverbänden, die regelmäßig den Weg nach Düsseldorf finden. Nach einer Vorbesprechung mit den kommenden Zielen für das Jahr 2025, musste leider auch das Thema der Finanzierung angesprochen werden. Denn gerade der Parabereich wurde stark aufgrund der derzeitigen politischen Lage sanktioniert.
Um 10.30Uhr ging es dann endlich auf den Schießstand und unsere Trainer schauten sich von jedem Schützen das aktuelle Leistungsniveau und passten demnach die individuelle Förderung an. Denn klar gibt es Abläufe, an die sich jeder Schütze zu halten hat, aber gerade, wenn man mit Menschen mit Behinderung arbeitet, muss man sich auf jedes einzelne Handicap einstellen. Und da ist jeder Mensch und jede Persönlichkeit einzeln zu betrachten. Dass jeweilige Training und Trainingsniveau ist drauf anzupassen, sowie neu angeschaffte Hilfsmittel einzurichten.
Die Qualität der Maßnahme hat sich bereits nach Frechen (DBS) herumgesprochen und somit durften wir überraschenderweise hohen Besuch empfangen. Jörg Dietrich Bundeskadertrainer Gewehr der Para-Nationalmannschaft war nicht nur von der Größe der Maßnahme erstaunt, sondern auch von der Begeisterung und Leistung der Schützen. Er hat die Zeit vor Ort genutzt und sich hier und da mit eingebracht, Tipps gegeben und mit den Trainern und Schützen gesprochen. Es wurden über Möglichkeiten und Chancen gesprochen und mit den Trainern abgestimmt.
Einen besonderen Dank gilt nicht nur Jörg, der den Weg zu uns gefunden hat und so viel Zeit investiert hat, sondern auch den Trainern, die genauso von dem Konzept überzeugt sind, wie Simone Fox. Allen voran die Cheftrainerin Sabine Müller, die selbst als aktive Schützin die Nationalmannschaft 15-Jahre unterstützt hat.
Seit Beginn der Maßnahme konnte eine wahnsinnige Entwicklung bei jedem Schützen wahrgenommen werden. Beispiel: Boris Dudziak und Sandra Pfeiffer, die in der Blindenklasse SH3 starten, werden erstmalig im Bezirk Industriegebiet antreten. Von 2 Schuss auf eine Pistolenscheibe, haben sie sich auf 40 Schuss LG-Scheibe gesteigert.
Wer selbst ein Handicap hat und gerne mittrainieren möchte, meldet sich bitte bei
Termine sind am 05.07.2025, 09.08.2025,13.12.25 in der St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Ubierstraße 14, 40223 Düsseldorf