Vom 17. bis 20. September 2025 fand in Düsseldorf die internationale Fachmesse REHACARE statt. Mit dabei das Team des WSB & BRSNW.
Eine der bedeutendsten Plattformen für Themen rund um Rehabilitation, Pflege, Inklusion und selbstbestimmtes Leben.
In diesem Jahr war der Westfälische Schützenbund e.V. (WSB) wieder mit dabei und präsentierte sich im Sportcenterbereich des Behinderten- und Rehabilitationssportverbands Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) in Halle 7a.
Ein echter Publikumsmagnet war das barrierefreie Lichtgewehrschießen am Stand des WSB. Die moderne Technik und die niederschwellige Zugänglichkeit ermöglichten es allen Interessierten – unabhängig von Alter oder körperlichen Voraussetzungen – den Schießsport hautnah zu erleben. Das Interesse war so groß, dass sich zeitweise Schlangen vor dem Stand bildeten. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das Lichtschießen auszuprobieren und dabei den inklusiven Charakter des Sports kennenzulernen.
Die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer des Westfälischen Schützenbundes waren mit viel Engagement und Fachwissen im Einsatz. Sie betreuten den Stand, erklärten den Umgang mit dem Lichtgewehr und standen für Fragen rund um das Thema inklusiver Schießsport zur Verfügung.
Der Schießsport bietet Menschen mit Behinderung vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Teilhabe – ob als Freizeitbeschäftigung oder im wettkampforientierten Bereich. Körperliche Einschränkungen spielen dabei oft eine geringere Rolle als in anderen Sportarten, da Hilfsmittel und individuelle Anpassungen für einen gleichberechtigten Zugang sorgen können. Wer Konzentration, Präzision und innere Ruhe schätzt, findet im Schießsport eine erfüllende und fördernde Aktivität.
Der Westfälische Schützenbund ermutigt Menschen mit Behinderung, sich dem Schießsport zu nähern – sei es im Verein, bei Schnupperangeboten oder über Veranstaltungen wie die REHACARE. Der Verband und seine Mitgliedsvereine unterstützen mit barrierefreien Trainingsmöglichkeiten, fachkundiger Betreuung und einer offenen Gemeinschaft.
Für den WSB war die Teilnahme an der REHACARE 2025 ein voller Erfolg. Neben der Möglichkeit, den Verband und seine Angebote einem breiten Publikum näherzubringen, wurden viele interessante Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft. Der Messeauftritt unterstrich eindrucksvoll, wie Sport – insbesondere auch der Schießsport – Menschen verbinden und Teilhabe ermöglichen kann.
Die REHACARE bleibt ein zentraler Treffpunkt für alle, die sich für Inklusion und Barrierefreiheit engagieren. Der Westfälische Schützenbund freut sich schon jetzt auf künftige Beteiligungen – im Rahmen des Sportcenters des BRSNW.
Wenn auch du einmal Teil der REHACARE sein möchtest, dann melde dich. Dich erwartet ein motiviertes und großartiges Team, fantastische Eindrücke, die dich immer wieder staunen lassen, sowie jede Menge freundliche und lachende Gesichter samt hochmotivierter Menschen. Zudem erhältst du eine Ehrenamtsentschädigung samt Fahrtkostenerstattung. Bei zu weiter Strecke ist auch eine Hotelunterbringung möglich. Stattfinden wird das Ganze vom 23.-26.9.2026.
TEXT CHRISTIAN MATTHES FOTOS SIMONE FOX